Pflegeeinrichtungen spüren, dass es schwieriger wird, freie Stellen zu besetzen. Gehen Sie das Problem des Fachkräftemangels offensiv an! Schlechte Arbeitsbedingungen sprechen sich nicht nur im Internet schnell herum. Die Kultur eines Unternehmens spürt bereits jede Praktikantin und immer häufiger formulieren frustrierte Mitarbeitende Negativeinträge in den sozialen Netzwerken.
Beliebte Arbeitgeber gelten dabei als echte „Marke“ und idealer Weise hören potentielle Mitarbeitende davon, dass man in der Einrichtung gerne und gut arbeiten kann. Dieses wird als Employer-Branding bezeichnet (Arbeitgeber-Markenbildung) und kann vom Unternehmen zum Teil gesteuert werden.
Gemeinsam werden wirkungsvolle Umsetzungsstrategien für Ihre Einrichtung vorgestellt und systematisch erarbeitet.
Mögliche Inhalte
- Kostenneutrale Instrumente zur Steigerung der Wertschätzung der Leitung zu Ihrem Stammpersonal
- Schaffung eines motivierten Personalausfallpools = Standby Mitarbeitende
- Die Chefin/der Chef als Coach
- Motivationsstrategien
- Konzept der Ermutigung
- Die direkte Leitung als Personalentwickler
- Kollegiale Beratung bei Corporate Culture & Identity
- Einarbeitungskonzepte
Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung und Initiierung dieser Strategien in Ihrem Unternehmen.
Sie haben Interesse? Dann sollten wir uns über weitere Details und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit austauschen.